Ein Unfall auf der Straße oder im Haushalt, ein Kreislaufzusammenbruch oder Herzinfarkt – diese oder ähnliche Notfälle ereignen sich nach Schätzung von Experten über 25 Millionen Mal jährlich in Deutschland. Zumeist passieren sie in Anwesenheit von Familie, Freunden oder Kollegen. In vielen Fällen kann die Hilfe in den ersten Minuten lebensrettend sein.
Ihre Gesundheit, sowie die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen haben für uns oberste Priorität. Aufgrund der derzeitigen Lage haben wir ein Maßnahmenpaket erarbeitet, dass Teilnehmer und Ausbilder bestmöglich schützt und gleichzeitig den Praxisbezug der Kurse ermöglicht.
Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften ist folgendes zu beachten:
hat die Gesundheitsbehörden Heimquarantäne oder andere Isolierungsmaßnahmen angeordnet, ist eine Teilnahme an den Veranstaltungen ausgeschlossen
Für nachfolgende Zielgruppen ist Erste-Hilfe Grundausbildung das richtige Kursangebot:
Ab zwölf Personen bieten wir den Kurs auch in Ihren Räumlichkeiten an.
Lehrgangsinhalte:
Vermittlung der grundlegenden Maßnahmen zur unmittelbaren Lebensrettung in Theorie und Praxis: Verhalten an Unfallstellen, Retten aus Gefahrenbereichen, Notruf, Helmabnahme, Verhalten bei Bewusstlosigkeit, Behandlung von Atem- und Kreislaufstörungen inklusive Beatmung und Herz-Lungen Wiederbelebung, Blutstillung bei lebensbedrohlichen Blutungen, Behandlung des Schocks, Verhalten bei Haut- und Knochenverletzungen, Verbrennungen, Erfrierungen, Hitzenotfälle (Sonnenstich, Hitzschlag), Verletzungen des Bauchraums, der Wirbelsäule und des Beckens, Vergiftungen, Allergischen Reaktionen, Insektenstichen, akuter Atemnot, Asthma, sowie die Gelegenheit für Sie, die erlernten Maßnahmen in praktischen Fallbeispielen zu Üben.
Die Ausbildung erfolgt im ASB-Heim in Pegnitz, Brauhausgasse 6a. Beginn 09:30 Uhr
Nächste Termine : 22.07.23
Anmeldung nur online.